-
KWS FIGARO
Die stimmige Hochertragssorte!
S 250 / K 250
hohe bis sehr hohe Ertragsleistung im Körner- und Silomaisbereich
hervorragende Pflanzengesundheit
beste Standfestigkeit als Körnermais
stabile Erträge auf allen Standorten
mittelfrühe Sorte für alle Nutzungsrichtungen
im Silomais: hohe Kolbenanteile
Anbauempfehlung:
9,5 - 10 Pflanzen/m2
8,5 - 9 Pflanzen bei WassermangelSaatzeitpunkt Frühjahr Produktorientierung Einzelkomponente Geeignet für Ackerbauer, Biogaserzeuger, Rinder-/Milchviehhalter
PDF DatenblattDas könnte Sie auch interessieren
-
KWS BERNARDINO
Die verlässliche Ertragssorte
S 240 / ca. K 230
ertragsstarker, mittelfrüher Silomais
gute Standfestigkeit und breite Standorteignung
länger grün bleibende Restpflanze
hohe bis sehr hohe Gesamttrockenmasseerträge
liefert gute Silomaisqualitäten
ideal für die Rinderfütterung und die Biogasproduktion
Anbauempfehlung:
9 - 10 Pflanzen/m2
8 - 9 Pflanzen / m2 bei WassermangelSaatzeitpunkt Frühjahr Produktorientierung Einzelkomponente Geeignet für Ackerbauer, Biogaserzeuger, Rinder-/Milchviehhalter
PDF DatenblattDas könnte Sie auch interessieren
-
KILOMERIS
Der robuste Silofüller
S 260
robuster Energiemais mit breiter Standorteignung
großrahmige Sorte mit hohen Kolbenanteilen
länger grün bleibende Restpflanze
sehr hohes Ertragspotenzial
überzeugt in offiziellen Versuchen in Ertrag und Qualität
ausgezeichneter Kombinationstyp für die Rinderfütterung
Anbauempfehlung:
9 - 9,5 Pflanzen/m2
8 - 9 Pflanzen /m2 bei WassermangelSaatzeitpunkt Frühjahr Produktorientierung Einzelkomponente Geeignet für Ackerbauer, Biogaserzeuger, Rinder-/Milchviehhalter
PDF DatenblattDas könnte Sie auch interessieren
-
Über Saatmais
Silomais, Körnermais oder Energiemais? Ideal, wenn eine Sorte alles kann! Setzen Sie auf modernste Züchtung, um selber vom technologischen Fortschritt zu profitieren!
Beizung
Standard: gegen allgemeine Auflaufkrankheiten
Mesurol: gegen Vogelfraß und Fritfliege
Sonido: gegen Drahtwurm und andere BodeninsektenZwischenfrucht
Insbesondere nach früh räumenden Kulturen im Vorjahr empfiehlt sich die Aussaat einer Zwischenfrucht, die sowohl den Boden mit Stickstoff anreichert wie auch die Bodenerosion vermindert.
Fruchtfolge
Prinzipiell unproblematisch, hohe Selbstverträglichkeit, Achtung: erhöhter Fusariumdruck im darauf folgenden Fruchtfolgeglied Getreide!
Bitte beachten Sie auch die Informationen im Bereich WISSEN!
Wir führen Saatgut aller namhaften Züchter! Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte telefonisch an uns!
Saatzeitpunkt Frühjahr Produktorientierung Einzelkomponente Geeignet für Biogaserzeuger, Rinder-/Milchviehhalter
PDF Datenblatt -
BENEDICTIO KWS NEU
Schlag für Schlag mehr Ertrag!
S 230 / K 230
hohe- sehr hohe Erträge im Silo- und Körnermais
kompakter Doppelnutzungstyp für alle Anbaugebiete
gute Standfestigkeit und geringe Anfälligkeit für Stängelfäule
ideal für die Fütterung von Hochleistungsherden
für Rationen mit vorzüglicher Verdaulichkeit bei mittleren Stärkegehalten
konkurrenzstark gegen Unkräuter
Anbauempfehlung:
9 - 10 Pflanzen/m2
8 - 9 Pflanzen/m2 bei WassermangelSaatzeitpunkt Frühjahr Produktorientierung Einzelkomponente Geeignet für Ackerbauer, Biogaserzeuger, Rinder-/Milchviehhalter
PDF Datenblatt