-
humus pro αlpha
Im Rahmen des Greenings geeignete Mischung, speziell für Betriebe mit Raps, aber ohne Zuckerrüben in der Fruchtfolge.
- Kreuzblütler-FREI
- in Rapsfruchtfolge geeignet
- für Rübenfruchtfolge ungünstig
- geringer N-Bedarf, N-Sammler
- für Direkt- und Mulchsaat
Leguminosenanteil: ca. 64 %
Saatzeitpunkt Sommer, Frühjahr Aussaatstärke ca. 19 kg je nach Feldzustand Verpackungsgrößen 19 kg Produktorientierung Mischung Zusammensetzung Alexandrinerklee, Perserklee Maral, Sommerwicken, Buchweizen, Phacelia, Ramtil Geeignet für Ackerbauer, Rinder-/Milchviehhalter
PDF DatenblattDas könnte Sie auch interessieren
-
flora pro Blühende Honigquelle
vielfältige Lebensraummischung
Diese Mischung zeichnet sich durch eine Vielzahl blühender Arten aus. Dadurch sind ein langer Blühzeitraum und eine Auflockerung des Landschaftsbildes gewährleistet. Unsere Humus Pro Blühende Honigquelle liefert nützlchen Insekten und Wildtieren während der Vegetation Nahrung und Lebensraum. Der hohe Leguminosenanteil reichert den Boden mit Stickstoff an und aktiviert wichtige Bodennährstoffe. Pflanzenschutz und Düngereinsatz ist nicht erfoderlich. Diese Mischung ist einjährig.
Saatzeitpunkt Frühjahr, Sommer Aussaatstärke 20 - 25 kg/ha Verpackungsgrößen 1 EH =10 kg Produktorientierung Mischung Zusammensetzung Alexandrinerklee, Buchweizen, Saatwicken, Luzerne, Phacelia, Perserklee Maral, Kulturmalve,Öllein, Sonnenblumen, Bockshornklee, Ölrettich Compass, Weißklee, Koriander, Inkarnatklee, Rotklee, Leindotter 2 Sorten, Hornschotenklee, Bokharraklee 2 Sorten, Senf , Tagetes, Borretsch, Ringelblume, Kornblume, Mohn Geeignet für Ackerbauer, Biogaserzeuger, Rinder-/Milchviehhalter
PDF Datenblatt -
Greening Ackerbohnen Mix
Die Mischung mit sehr geringem N-Bedarf
Ein sehr geringer N-Bedarf zeichnet diese Mischung aus, da unser Greening Ackerbohnen Mix die ideale Kombination aus Arten mit der Eigenschaft zur N-Sammlung ist. Eine hervorragende Durchwurzelung und Bodenlockerung sowie eine gute Bodenstruktur sind durch Ackerbohnen und Ölrettich gewährleistet.
Leguminosenanteil: ca. 48 %
Saatzeitpunkt Frühjahr, Sommer Aussaatstärke 35 kg/ha Verpackungsgrößen 17,5 kg = 0,5 ha Produktorientierung Mischung Zusammensetzung Ackerbohnen, Ramtil, Alexandrinerklee, Perserklee MARAL, Phacelia, Ölrettich Compass nem. res. II Geeignet für Ackerbauer, Biogaserzeuger, Rinder-/Milchviehhalter
PDF DatenblattDas könnte Sie auch interessieren
-
Greening Kleegras 50+ mehrjährig
Zur Aussaat im Rahmen des Greenings auf der öVF Leguminosen als Leguminosengemenge mit Untersaat
Anrechenbar mit dem Faktor 1,0.
Saatzeitpunkt Frühjahr Aussaatstärke 30 - 35 kg /ha Verpackungsgrößen 10 kg Produktorientierung Mischung Zusammensetzung Rotklee (zwei Sorten), Lieschgras, Deutsches Weidelgras (2 Sorten), Weißklee, Rohrschwingel, Welsches Weidelgras Bastardweidelgras, Wiesenschweidel Geeignet für Ackerbauer, Rinder-/Milchviehhalter, Biogaserzeuger
PDF Datenblatt -
humus pro Gesundvariante Nematodenbekämpfung Ölrettich
Zwischenfruchtmischung zur Nematodenreduzierung. Sorgt für starke Bodenlockerung und Struktur im Folgejahr. Sehr gut geeignet für den Kartoffelanbau zur Vermeidung von Eisenfleckigkeit. Sie zeichnet sich durch eine starke Bodenlockerung, N-Stabilisierung und eine sehr gute Bodenstruktur im Folgejahr aus. Ölrettich und Rauhafer sind die idealen Mischungskomponenten zur Nematodenreduzierung im Boden.
Leguminosenanteil: ca. 48 %
Saatzeitpunkt Frühjahr, Sommer Aussaatstärke ca. 17 kg je nach Feldzustand Verpackungsgrößen 17 kg Produktorientierung Mischung Zusammensetzung Ölrettich Siletta Nova, Ölrettich Defender, Ölrettich Compass, Alexandrinerklee, Sandhafer, Sudangras, Perserklee Maral, Ramtil, Kresse Geeignet für Ackerbauer, Rinder-/Milchviehhalter
PDF Datenblatt