-
flora pro Greening Bienenweide
einjährig
Zur Aussaat im Rahmen des Greenings auf der öVF Brache /Bienenweide mit Faktor 1,5
Saatzeitpunkt Frühjahr Aussaatstärke 14 - 17 kg /ha Verpackungsgrößen 15 kg Produktorientierung Mischung Zusammensetzung Phacelia Perserklee Leindotter Ölrettich Sommerwicken Alexandrinerklee Senf Seradella Sonnenblumen Inkarnatklee Geeignet für Ackerbauer, Bio-Landwirt, Biogaserzeuger, Rinder-/Milchviehhalter
PDF Datenblatt -
humus pro Gesundvariante Phacelia mit Alexandrinerklee
Besonders beliebt bei Betrieben mit Raps in der Fruchtfolge, da ohne Kreuzblütler. Friert sicher ab. Stickstoff steht für die Folgefrucht zur Verfügung. Auch zum Anbau im Rahmen des Greenings geeignet.
Leguminosenanteil: ca. 47 %
Saatzeitpunkt Frühjahr, Sommer Aussaatstärke 13 -15 kg/ha - je nach Feldzustand Verpackungsgrößen 13 kg Produktorientierung Mischung Zusammensetzung Alexandrinerklee, Perserklee Maral, Phacelia, Ramtil, Öllein Geeignet für Ackerbauer, Rinder-/Milchviehhalter
PDF DatenblattDas könnte Sie auch interessieren
-
humus pro Gesundvariante Ölrettich
Die Zwischenfrucht-Mischung reduziert Nematoden und stabilisiert N für die Folgefrucht. Die Wurzeln lockern den Boden stark auf. Für Direkt- und Mulchsaat. Geeignet im Rahmen des Greenings.
Leguminosenanteil: ca. 39 %
Saatzeitpunkt Frühjahr, Sommer Aussaatstärke 15 kg je nach Feldzustand Verpackungsgrößen 15 kg Produktorientierung Mischung Zusammensetzung Ölrettich, Meliorationsrettich Perforator, Alexandrinerklee, Phacelia, Seradella, Perserklee Maral, Kresse Geeignet für Ackerbauer, Rinder-/Milchviehhalter
PDF DatenblattDas könnte Sie auch interessieren
-
humus pro Artenreiche Variante
Die Mischung lockert den Boden auf und liefert wertvollen Lebensraum für nützliche Tiere wie Bienen und Regenwürmer. Im Folgejahr hat der Boden eine gute Struktur. Für Mulch- und Direktsaat. Im Rahmen des Greenings geeignete Mischung.
Leguminosenanteil: ca. 39 %
Saatzeitpunkt Frühjahr, Sommer Aussaatstärke 17,5 kg - je nach Feldzustand Verpackungsgrößen 17,5 kg Produktorientierung Mischung Zusammensetzung Perserklee Maral, Alexandrinerklee, Ölrettich, Meliorationsrettich Perforator, Phacelia, Sommerwicken, Senf, Buchweizen, Ramtil, Kresse, Rauhafer Pratex, Koriander, Leindotter Geeignet für Ackerbauer, Rinder-/Milchviehhalter
PDF DatenblattDas könnte Sie auch interessieren
-
humus pro αlpha
Im Rahmen des Greenings geeignete Mischung, speziell für Betriebe mit Raps, aber ohne Zuckerrüben in der Fruchtfolge.
- Kreuzblütler-FREI
- in Rapsfruchtfolge geeignet
- für Rübenfruchtfolge ungünstig
- geringer N-Bedarf, N-Sammler
- für Direkt- und Mulchsaat
Leguminosenanteil: ca. 64 %
Saatzeitpunkt Sommer, Frühjahr Aussaatstärke ca. 19 kg je nach Feldzustand Verpackungsgrößen 19 kg Produktorientierung Mischung Zusammensetzung Alexandrinerklee, Perserklee Maral, Sommerwicken, Buchweizen, Phacelia, Ramtil Geeignet für Ackerbauer, Rinder-/Milchviehhalter
PDF DatenblattDas könnte Sie auch interessieren